Partner links from our advertiser:

Partner links from our advertiser:

Tele Cafe Almas Burgerstraße in Nürnberg-St Peter: Copyshops, Laden Geschäft

Weil ihr Wohlwollen dabei deutlich überwiegt, sind die finsteren Aspekte eher kraftlos geraten. Eingeflochten sind zwar imaginäre Begegnungen zwischen Hitchcock und dem berüchtigten Frauenmörder Ed Gein – Inspiration sowohl für Robert Blochs Roman wie auch für den Film Psycho. Doch Hitchcocks Getriebenheit wirkt in ihrer filmischen Darstellung unausgegoren. Subtiler sind die vielfältigen visuellen Metamorphosen des Voyeurismusmotivs – es ist ein Film voller »peepholes«, ganz wie die Werke des Porträtierten. Contemporary Jazz | Das Tutorial de cascada de símbolos y grandes combos Quartett um den Frankfurter Saxophonisten DariusBlair präsentiert vorwiegend eigene Kompositionen, diezugleich dynamisch und geerdet, nostalgisch träumerischund emotional geladen sind.

Copyshops / Laden (Geschäft) Burgerstraße, Nürnberg (St Peter)

In den vergangenen Jahren Monaten ist sie durch Kanada, Japan, Australien, Schottland, Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden aufgetreten. Im Frühjahr 2022 spielte sie eine megaerfolgreiche Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit über 30 meist ausverkauften Konzerten. Der Eintrittsbeitrag wird der Jugendmusikschule Frankfurt zur Verfügung gestellt für Kurse mit Kindern und Jugendlichen, deren Eltern die Kursgebühren nicht finanzieren können. Die Komische Nacht präsentiert einen Querschnitt durch die aktuelle Comedyszene in Deutschland.

almas barbershop

Mehr auf epd-film.de

New Legend heißt das neue Werk, das Eva Kruse mit ihrem markanten Quintett im März 2020 im Svenska Grammofonstudion, Göteborg eingespielt hat. Über die Jahre ist die Formation zu einem Organismus mit einer gemeinsamen, individuellen Klangsprache zusammengewachsen. Interaktionen klingen nun noch lebendiger, Klangfarben noch nunacierter, gezielte Reibungen feiner aufeinander abgestimmt.

Laden (Geschäft) Andere Anbieter in der Umgebung

  • Mit Stephen Rebellos Buch »Alfred Hitchcock and the Making of Psycho« als Vorlage ist der Film eine lustvolle Reise in die Welt des »Master of Suspense«, ein mit schwarzem Humor garniertes Füllhorn an Fakten und Anspielungen.
  • Irish Folk | Auf der Bühne überzeugen „The Sands Family“ durch meister-hafte Handhabung vielfältiger Instrumente, perfekten Harmoniegesang, eine enorme Bühnenpräsenz und als wunderbare Geschichtenerzähler.
  • Hugo Read gehört somit zu den eigenständigen deutschen Jazz Musikern, die ihren ganz persönlichen Stil gefunden haben und somit instrumental und kompositorisch überzeugen.
  • Die Band hat sich 2016 neu formiert mit Mitgliedern, die überwiegend aus dem Rhein-Main-Gebiet stammen.

Zusammen mit der Gitarre von Steffen Huther tragen die Melodien die Zuhörer in alte Zeiten und andere Welten. Stücke der irischen, spanischen und schwedischen Musiktradition werden mit eigenen Kompositionen verwoben und zeitgemäß interpretiert und arrangiert. Jazz, Swing, Groove | Die beiden punkten mit überschäumender Spielfreude und unwiderstehlichem Charme. Der Starautor Aka Morchiladze kann leider wegen der Corona-Pandemie nicht live vor Ort sein. Er wird aber per Video-Konferenz an der Veranstaltung teilnehmen und liest aus seinem neu erschienen Buch „Von alten Herzen und Schwertern“ (Mitteldeutscher Verlag, Halle) und diskutiert mit dem Moderator Jan Wiele von der FAZ. Pianistin Ekaterine Kintsurashvili wird den Abend musikalisch begleiten.

Filmkritiken / Themen

An die erwartungsvolle Vorfreude, die großen Gefühle und die Offenheit für Neues. Es wird ein beschwingt-eleganter, mystischer, verträumter, impulsiver, überraschender Abend und ein unerhörtes Klangerlebnis – ohne Weihnachtslieder, aber voller Weihnachtsmusik. Singer-Songwriter | Der US-amerikanische Singer/Songwriter Joe George hat sein Debütalbum BEAUTIFUL DREAMS in den USA, Europa und Japan noch kurz vor Ausbruch der Pandemie vorgestellt. Dann begann er mit der Konzeption von FOLK CINEMA – einer Sammlung von Songs, die im Folk verwurzelt sind und Modernität und Nostalgie verbindet. Akustik Gitarre | Lulo Reinhardt entstammt almas barber shop der bekannten Sinti-Familie der Reinhardts, wie sein Vater Bawo Reinhardt, seine beiden Onkel Daweli Reinhardt und Schnuckenack Reinhardt, und wuchs in Koblenz auf. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er mit dem Gitarrenspiel.

Sie bewegt sich zwischen verschiedenen musikalischen spielerisch durch verschiedene musikalische Genres und erschafft so eine lebendige Musik, die unerhörte Geschichten erzählt und den Zuhörer mit auf die imaginäre Reise nimmt. Mit ihrer Musik ist sie oft eine Grenzgängerin an der Schnittstelle von Jazz und zeitgenössischer Musik. Offen für die reichen Einflüsse des sich globalisierenden Lebens schöpft sie zudem, nicht zuletzt durch die unterschiedlichsten Zusammenarbeiten, aus verschiedenen Kulturbereichen. Prog‘n‘Roll | Die Jungs sind jetzt schon seit über 25 Jahren und mit vielen verschiedenen Programmen auf den Bühnen der kleinen und großen Welt zu Gast. Anfang der 90er noch mit der „Coe-Jocker-Show“, in den 2000ern mit „Prog‘n‘Roll“ (Sieger „Hessen rockt I“ – Beste Coverband Hessens) und seit 2010 immer wieder unterwegs mit „Diggin‘ Gabriel“ (Peter-Gabriel-Tribute).

Das Essen, den Wein und den Schnaps aus der Weltreise bringt unser Gastronom Oliver Hill gleich mit auf den Tisch. März Soundscapes und Lichtinstallation | In diesem Jahr setzt die Luminale erstmals ein Thema für Lichtkunst und Stadtgestaltung. Der Wechselwirkung, dem Zusammenspiel und der Bedeutung von Digitalem und Romantik …“ nachgegangen. Eine Aufgabenstellung, die das Damals und Heute im doppelten Wortsinn beleuchten soll und auf die Fabrik in besonderer Weise zutrifft.

Weitere Services für Deutschland

Ich denke, das macht die Vielseitigkeit unserer Platten aus“, beschreibt Jónsson den kreativen Prozess der Band, zu deren Einflüssen Miles Davis genauso gehört wie Radiohead, Dr. John und Steely Dan. Blues| Seit dreißig Jahren feiern die Komplizen von Harris and Harris mit großer Spiellust den Motown-Soulsound aus Detroit/Michigan. Die Band nimmt die „Crowd“ mit auf eine soulige Zeitreise mit Songs von Aretha Franklin, Diana Ross, James Brown, Percy Sledge oder Otis Redding und macht damit aus jedem Konzert ein mitreißendes „Deja-vu-Event“.

Als Virtuose der Kirchenorgel mit Albumproduktionen und Konzerten (z.B. beim Jazzfest Berlin) fasziniert; vor einiger Zeit begeisterte er an einer Orgel in Darmstadt im Duo mit Jonas Burgwinkel. Der Schlagzeuger zählt zu den besonders Klang-orientierten des Genres und weiß zudem pointiert rhythmische Impulse zu geben. Gemeinsam vagabundieren sie durch Stilkategorien, verweben Anklänge an Soul- und Rock-Jazz, an britischen Folk und Neue Musik zu einem hinreißendem Bandsound. Polka-Blues | Die Musik der Darmstädter Band Goldstück passt in keine Schublade. Nichts für Puristen, eher für Leute, die die Abwechslung lieben und für musikalische Weltenbummler. Wer aber doch lieber sitzen will, der kann auch einfach nur zuhören, denn alle Lieder sind kleine Geschichten für sich.

Bereits mehrfach standen Roger Stein und Konstantin Wecker gemeinsam auf der Bühne. Blues | Musikpoet Biber Herrmann zählt seit vielen Jahren zu den absoluten Blues-Größen dieses Landes. Neben seinen erfolgreichen Solotourneen begleitete er lange Jahre den Konzertveranstalter Fritz Rau bei dessen Vorträgen über Folk und Blues. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt.

Themen

Yvonne Mwale hat das Spektrum ihrer Inspirationen auf mittlerweile vier Alben um ein vielfaches erweitert. Weil sie die Angst verloren hat, jedwede Erwartungshaltungen erfüllen zu müssen. Gitarren Duo | Endlich gibt es von den beiden Gitarren-Virtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian einen „Weihnachts-Soundtrack“. Und der ist eine selbstkomponierte Hommage an die Magie dieser Zeit.

Partner links from our advertiser:

Partner links from our advertiser:

Related Images:

Ta stran uporablja piškotke za izboljšanje uporabniške izkušnje in za spremljanje podatkov o obiskanost strani. Preberi več

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close